Stressfreier
Musikunterricht
für alle
Musik zu lernen, hat erst dann einen Sinn, wenn sie Freude bereitet und Spass macht. Darum ist es mein Ziel, dass meine Schülerinnen/Schüler bereits am Anfang Erfolgserlebnisse haben!
Das geht nur so, wenn man sich für viele verschiedene Stilrichtungen öffnet und zwar frühzeitig. Neben klassischer Musik (Bach, Mozart) lernen wir bereits am Anfang des Unterrichts niveauvolle "leichtere Musik", sowie Musicals, Filmmusik, Tangos und Salonmusik.
Die grösste Freude ist: Gemeinsam musizieren! Bereits von der ersten Geigenstunde an machen wir Kammermusik und erhöhen damit unser Komfortgefühl und den Spassfaktor!
Ich stresse meine Schülerinnen/Schüler nicht separat mit Notenlesen/Gehörbildung und Tonsatz! Das integrieren wir Schritt für Schritt unbeschwert in unsere Geigenlektionen.
Ich vereinbare die weltberühmte ungarische Musikunterrichtsmethode von BÉLA BARTOK und ZOLTÁN KODÁLY mit der Schweizer Akademiker-Pädagogie.
Ich freue mich auf folgende
Anmeldungen:
Ohne Altersgrenze zwischen 6-96!
Ich stamme aus einer Musikerfamilie, meine Eltern und Grosseltern sind professionelle Berufsmusiker und Musikpädagogen. Ich spiele seit meinem 6. Lebensjahr Violine. Meine Grund- und Mittelstufe Studien habe ich in Győr (Ungarn) gemacht, dann habe ich meine Studien in der Schweiz weitergeführt.
Im Jahr 2005 habe ich an der Basler Musik-Akademie mein Lehrdiplom in der Violinklasse von Prof.Thomas Füri absolviert. 8 Jahre lang spielte ich bei den Györer Symphonikern in Ungarn. Während dieser Zeit habe ich zahlreiche Welttournéen mit folgenden Weltstars gemacht:
Seit 2013 trete ich regelmässig mit den Zürcher Symphonikern auf. Im Jahr 2005 habe ich unser Streichquartett, das "Daylight Quartet" gegründet. Unser Repertoire ist extrem breit und beinhaltet alle Epochen und Stilrichtungen durch Klassik, Swing, Jazz, Operette und Tangos.
Meine aktiven künstlerisch-musikalischen Erfahrungen sind die Grundlage für meine pädagogischen Arbeit, was ich seit 15 Jahren als freischaffende Violinlehrerin mache.